ChrysoCard Florfliegeneier
Artikel-Nummer: NÜV-150;0- Florfliegeneier gegen Blattläuse, Wollläuse, Thripse und andere Schädlinge
- einfache Anwendung auch an großen Pflanzen im Wintergarten und Haus
- auch für Freiland z.B. Bäume geeignet
- Anwendungstemperatur ab 12°C, optimal 20-25°C
- 8 Kärtchen insgesamt ca. 400 Florfliegeneier
24 Kärtchen ca. 1200 Florfliegeneier - Aus 50 Eier entwickeln sich ca.22 Florfliegenlarven
- Versand nur innerhalb Deutschlands (Mo-Do)
Bitte Versandhinweise beachten
ChrysoCard Florfliegen-Eier
Nützling Chryso Card das Hängekärtchen mit Florfliegeneier
Auf großen Pflanzen in Wintergärten oder Innenräumen, aber auch im Freiland an Bäumen oder Kübelpflanzen haben sich die Kärtchen im Kampf gegen Schädlinge bewährt
- ChrysoCard mit Florfliegeneier sind in zwei Größen erhältlich:
ChrysoCard 8 Kärtchen
mit 400 Florfliegen Eier, aus denen sich ca.170 Florfliegen entwicklen
ChrysoCard 24 Kärtchen
mit 1200 Florfliegen Eier, aus denen sich ca.520 Florfliegen entwicklen - Die ChrysoCard Kartonkärtchen sind wetterfest mit Aufhängung
Gegen welche Schädlinge hilft die ChrysoCard
Anwendung der ChrysoCard mit Florfliegeneier
Die Florfliegenlarven der ChrysoCard schlüpfen erst nach 4 - 6 Tagen aus den Eiern, deshalb beginnt die Bekämpfung der Schädlinge erst einige Tage nach dem Aufhängen der Kärtchen.- Öffnen Sie die Packung im Pflanzenbestand.
- ChrysoCard Kärtchen nicht öffen, damit die schlüpfenden Larven vor Sonneneinstrahlung, Wind und Wasser geschützt bleiben und die Eier nicht zerstört werden.
- ChrysoCard direkt in den befallenen Pflanzen, möglichst dicht an den Blättern aufhängen und dort einige Zeit belassen.
- Die Larven können je nach Temperatur über einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen schlüpfen
- Klima: optimal 20-25°C, kritisch unter 12°C und über 35°C, rel Luftfeuchte 75-80%
Lagerung: nach Erhalt gekühlt bei 8-12°C max 1-2 Tage. Die Entwicklung kann sich dadurch verzögern. - Bei starkem Befall den Einsatz wiederholen oder als vorbeugende Maßnahmen in regelmäßigen Abständen die ChrysoCards aufhängen
- Bei akutem Schädlingsdruck sind Florfliegenlarven in der Pappwabe oder Florfliegenlarven in Buchweizenspelzen zu empfehlen.
Alternativ kann bei starkem Schädlingsbefall die Pflanze auch erst mit Neudosan AF behandelt werden. Nach Abtrocknen können Nützlinge sofort ausgebracht werden.
Wieviele ChrysoCard Kärtchen werden benötigt?
Die benötigte Menge ist abhängig von Pflanzengröße, Schädlingsbefall und Pflanzenart. Bsp: für einen Ficus benjamin 150cm mit Wolllausbefall sollten 2-3 Kärtchen aufgehängt werden.Worauf muss man beim Einsatz von Florfliegen besonders achten?
Besonders im Freiland werden von Läuse befallene Pflanzen von Ameisen besucht. Diese beschützen die Schädlinge vor den Florfliegenlarven und können somit den Nützlingseinsatz beeinträchtigen. Vertreiben Sie die Ameisen durch z. B. Nematoden gegen Ameisen oder durch das Anbringen von Neudorff Raupen-und Ameisenleimring. Die Ameisen unbedingt vor dem Einsatz der Florfliegen bekämpfen.ChrsyoCard mit andern Nützlingen kombinieren
Zur dauerhaften Blattlausbekämpfung kann Chrysocard in Bereichen mit Erdkulturen z.B.im Gewächshaus mit der Räuberischen Gallmücke kombiniert werden.Nützlinge reagieren sensibel auf Umwelteinflüsse. Daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen.
Versand der ChrysoCard Florfliegeneier
- Um den Nützlingen eine kurze „Reisezeit“ zu verschaffen, erfolgt der Versand nur Mo-Do
- Der Versand erfolgt per Briefpost, kann aber je nach Bestellmenge per Maxibrief (5x24x32cm) erfolgen (bitte wegen Briefkasten beachten)
- ! Lieferung an Packstationen: prüfen Sie täglich Ihre Packstation. Eine Benachrichtigung über die App kann bei Maxibriefen entfallen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für unzustellbare Sendungen mit nicht korrekten Adressdaten und nicht abgeholte Lieferungen in Packstationen oder Poststationen keine Haftung übernehmen können - Die Zustellzeit ist abhängig vom Versandtag und Laufzeit der Briefpost und kann nicht von uns beeinflusst werden
- Nützlinge sind, sobald der Packprozess aktiviert wurde, vom Umtausch / Widerruf ausgeschlossen
Fragen und Antworten zu ChrysoCard Florfliegeneier
Kann ich die Florfliegenlarven nach dem Schlüpfen sehen?
Die frisch geschlüpften Larven sind kaum wahrzunehmen sie sind nur ca.1,5mm klein. Aber sobald sie fressen, wachsen sie schnell zu ca.8-10mm großen Larven heran. Allerdings sind Florfliegen dämmerungsaktiv und verstecken sich gerne auf der Blattunterseite und sind somit schwer wiederzufinden.
ChrysoCard Florfliegeneier
GrünTeam Garten-Shop
ChrysoCard Florfliegeneier Erfahrungen & Meinungen 7
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben
- Passendes Zubehör