Raubmilben Amblyseiulus cucumeris
Artikel-Nummer: NÜV-210;0- Amblyseiulus cucumeris Raubmilben gegen Thripse
- ganzjährig bei Temp. über 16°C
optimal 25°C und LFüber 65% - Nebenwirkung gegen Spinnmilben
- für Gewächshaus und Innenraum
- 10 m² beinhalten 5 Tütchen, 30 m² beinhalten 15 Tütchen
- Versand nur innerhalb Deutschlands (Mo-Do)
Bitte Versandhinweise beachten
Raubmilbe Amblyseiulus cucumeris
Raubmilben Amblyseiulus cucumeris zum Einsatz gegen Thripse in Inneräumen und Gewächshaus
Amblyseius cucumeris Raubmilben vermehren sich bei optimalen Bedingungen sehr gut. Sind die Thripse vernichtet, wandern die Raubmilben ab oder gehen an Nahrungsmangel ein. Die erwachsenen Raubmilben sind ca. 0,5 mm klein, rotbraun gefärbt und sehr beweglich. Die Larven sind glasig-weiß
im Pflanzenbestand sind Raubmilben schwer aufzufinden, da sie sich im Boden und in den Triebspitzen verstecken.
- es werden die Larvenstadien der Thripse gefressen, die erwachsenen Thripse sind zu wehrhaft
- ganzjähriger Einsatz möglich
- mind. 16 °C Raumtemperatur (optimal 25 °C) unter 16°C und über 25°C stagnieren die Aktivität und Entwicklung
60-70 % Luftfeuchte notwendig (optimal 75-80%)
Raubmilben Amblyseiulus cucumeris richtig anwenden
- die Nützlinge nach Erhalt so bald wie möglich ausbringen
- keine Lagerung möglich
- die Raubmilben werden in Tütchen geliefert, die an den Pflanzen angebracht werden. Es wird ein Tütchen pro Zimmerpflanze mit einer Größe von bis zu 50 cm ausgebracht. An Pflanzen mit einer Größe von 150 cm sollten über die Pflanze 5 Tütchen gleichmäßig verteilt werden.
- die Raubmilben sind - auch mit einer Lupe - kaum im Bestand ausfindig zu machen
- bringen Sie die Nützlinge unbedingt auch dann aus, wenn Sie kein Exemplar entdecken können. Sie werden den Erfolg am Rückgang der Thripse erkennen
- Pflanzenbestand regelmäßig kontrollieren. Falls erfoderlich Anwendung nach 2-3 Wochen wiederholen.
Warum befinden sich Amblyseiulus cucumeris Raubmilben in Tütchen
Im Tütchen befinden sich verschiedene Entwicklungssstadien. Damit sich die Eier und kleinen Raubmilben optimal entwicklen können, bedarf es einer gewissen Luftfeuchtigkeit. Die Tütchen wurden speziell für das erfordeliche Klima entwickelt. Durch die winzige Öffnung im oberen Teil des Tütchens können die Raubmilben entweichen und sich auf der Pflanze verbreiten. Die Tütchen sollen NICHT geöffnet werden. In den Tütchen können sich die Raublimben bis zu 3 Wochen entwickeln.
Amblyseiulus cucumeris mit anderen Nützlingen kombinieren
Bei sehr starkem Thripsbefall kann es sinnvoll sein, Nützlinge zu kombinieren. Florfliegenlarven können bei einer hohen Befallsdichte schnell den Schädlingsbestand auf den Blätter dezimieren. Hypoaspis miles verspeisen Thripspuppen im Substrat.
Pflanzenschutzmittel und Amblyseiulus cucumeris kombinieren
Bei sehr starkem Befall ist es manchmal erforderlich, zunächst nützlingsschonende Präparate wie Spruzit Schädlingsfrei zur Reduzierung der Thripse anzuwenden. Die Nützlinge können dann anschließend ohne Wartezeit ausgebracht werden. Nach dem Einsatz anderer chemischer Präparate muss eine Wartezeit von mind. 6 Wochen eingehalten werden.
Nützlinge reagieren sensibel auf Umwelteinflüsse. Daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen.
Versand der Raubmilbe Amblyseiulus cucumeris
- Um den Nützlingen eine kurze „Reisezeit“ zu verschaffen, erfolgt der Versand nur Mo-Do
- Der Versand erfolgt separat per Briefpost ohne Sendungsverfolgung als Maxibrief (bitte wegen Briefkasten beachten)
- ! Lieferung an Packstationen: prüfen Sie täglich Ihre Packstation. Eine Benachrichtigung über die App kann bei Maxibriefen entfallen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für unzustellbare Sendungen mit nicht korrekten Adressdaten und nicht abgeholte Lieferungen in Packstationen oder Poststationen keine Haftung übernehmen können - Die Zustellzeit ist abhängig vom Versandtag und Laufzeit Briefpost und kann nicht von uns beeinflusst werden
- Nützlinge sind, sobald der Packprozess gestartet wurde, vom Umtausch / Widerruf ausgeschlossen
Fragen und Antworten zu Raubmilben Amblyseiulus cucumeris
Zu diesem Artikel wurden noch keine Fragen gestellt, falls Sie nach Antworten oder Erfahrungen suchen lassen Sie es uns wissen. Unsere GrünTeam Fachberater helfen Ihnen gerne!
Raubmilben Amblyseiulus cucumeris
GrünTeam Garten-Shop
Raubmilben Amblyseiulus cucumeris Erfahrungen & Meinungen 6
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben