Menü schließen
Produktkatalog
Anzucht Dünger Erde Kompost & Boden Samen Pflanzenstärkung Pflanzenschutz Nützlinge Vogel- & Tierschutz Ungeziefer & Nager Vertreibungsmittel Gartenwerkzeug & Zubehör Winterschutz Effektive Mikroorganismen
Nützlinge Hersteller Themenwelt
Gemüsegarten Rasen Rosen Ziergarten Obstgarten Kräutergarten Balkonpflanzen Zimmerpflanzen Kompost Geschenke & Geschenkideen
Ratgeber Angebote
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Mein Konto
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Raubmilben Hypoaspis miles

Artikel-Nummer: NÜV-235;0
  • Raubmilbe Hypoaspis miles wirkt gegen Trauermücken, Springschwänze, Thripse, Sumpffliegen
  • wirksam auch gegen Schlangenmilben
  • optimale Temperatur 18 - 25 °C, mind.8 °C, leicht feuchtes Substrat
  • 12500 St Hypoaspis miles für max. 50 qm
    25000 St Hypoaspis miles  für max. 100 qm
  • sehr einfache Anwendung
  • Ideal bei Anfangsbefall, vorbeugende, anhaltende Wirkung
  • für Wintergarten, Gewächshaus, Anzucht und Topfpflanzen
    nicht geeignet für Freiland
  • Versand Mo - Do  nur innerhalb DE
    Bitte Versandhinweise beachten
Weitere Produktdetails
ab 17,99 *
Menge:

Raubmilben Hypoaspis miles gegen Trauermücken, Springschwänze, Thrips

Mit Raubmilbe Hypoaspis miles ohne Chemie Trauermücken, Springschwänze und Thripse loswerden

Die Raubmilbe Hyposapis miles ist ein kleiner Allesfresser. Hypoaspis kann gegen verschiedene im Boden lebende Schädlinge wie Trauermücken, Springschwänze, Thripse eingesetzt werden. Raubmilben Hypoaspis miles bevorzugen lockeres Substrat. Je nach Feuchtigkeit und Bodensturktur leben Hypoaspis bevorzugt in der obersten Bodenschicht.
Die ca. 1mm großen Raubmilben bewegen sich sehr schnell. Erwachsenen Tiere sind bräunlich gefärbt. Eier und Nymphen sind weiß. Hypoaspis legt täglich bis zu 3 Eier ab. Erwachsene Hypoaspis sowie alle Entwicklungssstadien sind räuberisch aktiv und ernähren sich von kleinen, im Boden lebenden Insekten und deren Larven z.B. Trauermücken, Springschwänze, Sumpffliegen, Thripspuppen. Eine Wirkung gegen Wurzelmilben ist zu erkennen jedoch sehr begrenzt. Raubmilbe Hypoaspis wirkt im Vergleich zu Nematoden bei Trauermücken etwas langsamer. Dafür kann sie über einen längeren Zeitraum ohne Nahrung in einem Hungerstadium überleben. Geliefert werden verschiedene Entwicklungsstadien Eier, Larven und erwachsen Milben.

  • Hypoaspis leiden bei Temperaturen unter 8°C, sind inaktiv und vermehren sich nicht. Frost können die Hypoaspis nicht überdauern.

Anwendung Raubmilben Hypoaspis miles

Hypoaspis miles wirkt

gegen Trauermücken

Zur Beobachtung der Befallsentwicklung empfehlen wir bei Trauermücken und Sumpffliegen Neudorff Gelb Sticker bei den Pflanzen anzubringen. Bei starkem Befall kann Hyposapis mit SF Nematoden kombiniert werden.

gegen Thripse

Die Raubmilbe Hypaospis miles bekämpft die Entwicklungsstadien II und IV von Thripsen, welche im Boden leben. Bei den Entwicklungsstadien, die auf der Pflanze leben werden weitere Nützlinge gegen Thripse eingesetzt.

gegen Schlangenmilben

gegen Vogelmilben

Klimatische Voraussetzungen

Temperatur

optimal 18 - 25 °C, kritisch für eine effektive Bekämpfung unter 15 °C und über 35 °C, die Vermehrungsrate sinkt bei abweichendem Temperaturoptimum

Feuchtigkeit

Das Substrat in dem die Hypaospis gelierfert werden, sollte immer etwas feucht sein. Die Raubmilben vertragen keine Staunässe oder Verschlämmung, Besprühen unterstützt die Entwicklung der Raubmilben. Ohne Feuchtigkeit können sich die Eier nicht entwickeln.

Hyopaspis miles ausbringen

Beachten Sie vor dem Öffnen die Anwendungshinweise der Packungsbeilage, um Fehler bei der Ausbringung zu vermeiden.
  • Pflanzensubstrat durch Gießen oder Besprühen befeuchten.
  • Hypoaspis Raubmilben werden in einer Papierüte geliefert. Tüte sorgfältig drehen, um den Inhalt zu durchmischen. Der Inhalt kann zur leichteren Ausbringung auch in ein anderes Gefäß gegeben werden. Leere Tüte noch einige Tage im Bestand belasssen.
  • Inhalt gleichmäßig über das Substrat verteilen.
  • Hypoaspis kann in einzelne Töpfe gegeben oder flächig verteilt werden z.B. bei Aussaaten

Lagerung

nach Erhalt max. 1 Tag bei 8 -12 °C
Nützlinge reagieren sensibel auf Umwelteinflüsse. Daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen.

Versandhinweise zu Raubmilbe Hypoaspis miles

  • Um den Nützlingen eine kurze „Reisezeit“ zu verschaffen, erfolgt der Versand nur Mo - Do
  • Der Versand dieses Artikels erfolgt separat per Briefpost per Maxibrief (5x24x32cm ); bitte wegen Briefkasten beachten
  • Sie erhalten eine Versandbenachrichtigung jedoch keine Sendungsverfolgung.
  • Die Zustellzeit ist abhängig vom Versandtag und Laufzeit der Briefpost und kann nicht von uns beeinflusst werden, erfolgt in der Regel jedoch innerhalb von 1 - 2 Tagen
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für unzustellbare Sendungen mit nicht korrekten Adressdaten und nicht abgeholte Lieferungen in Packstationen oder Poststationen keine Haftung übernehmen können.
  • Nützlinge sind vom Umtausch / Widerruf ausgeschlossen sobald der Packprozess gestartet wurde

Fragen und Antworten zu Raubmilben Hypoaspis miles

Wie soll ich meine Pflanzen nach der Ausbringung der Hypoaspis gießen ?

Die Pflanzen können wie gewohnt gegossen werden. Durch Sonneneinstrahlung oder warme Heizungsluft kann die Oberfläche der Töpfe jedoch schnell abtrocknen. Dann ist es für die Hypoaspis förderlich, diese mit einem Sprüher zu befeuchten.
 

Raubmilben Hypoaspis miles GrünTeam Garten-Shop

Raubmilben Hypoaspis miles Erfahrungen & Meinungen 10

9 Bewertungen
1 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung


Einloggen und Bewertung schreiben

Bei Wurmkiste mittelmäßiger Erfolg

von Anonymous verfasst am 01.05.2021 11:38:57
Schnelle Lieferung, augenscheinlich sehr gute Qualität. Ich wende das Produkt an einer Wurmkiste an, was doch ein recht spezieller Anwendungsfall ist. Einmal habe ich es bereits vor einem Jahr probiert. Damals ging die Trauermückenplage recht schnell zurück, wurde aber leider nicht komplett ausgerottet. Diesmal war ein sehr starker Befall vorhanden, den ich gleichzeitig mit den Raubmilben und Nematoden behandeln wollte. Leider ist diesmal bisher kaum eine Besserung eingetreten. Ich vermute aber, dass das nicht an der Qualität der Nützlinge liegt, sondern an den recht speziellen Bedingungen in der Wurmkiste.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Einfach super

von Anonymous verfasst am 12.04.2021 09:33:11
Alles top
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Super zufrieden

von Jannik Sting verfasst am 10.03.2021 15:13:06
Super zufrieden mit kleinen
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Raubmilben haben sich super entwickelt

von Laura Malburg verfasst am 10.03.2021 14:55:52
habe sowohl Nematoden als auch Raubmilben auf meine Zimmerpflanzen ausgebracht. In Substrat war noch nichts krabbeln zu sehen. habe dann alle Pflanzen im Bad „versammelt“ und die Erdoberfläche durch einsprühen 24h lang feucht gehalten, danach noch zwei drei Tage, aber da standen die Pflanzen schon nicht mehr im Bad sondern an ihren gewohnten Standorten bei 45-49% Luftfeuchtigkeit. Raubmilben sind jetzt prima in der Erde zu sehen und alle Pflanzen haben einen Wachstumsschub.
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Noch nie so qualitative Ware erhalten

von Claudia Hartmann verfasst am 10.03.2021 14:42:58
Ich habe die Raubmilben (Hypoaspis miles) für Schlangenmilben bestellt. Wir verteilen dies ca. zweimal Jährlich zur Profilaxe, da wir auf verschiedenen Börsen unterwegs sind und man sich trotz Quarantäne nie sicher sein kann was man noch so mit nachhause bringt. Ich hatte noch nie so gute Qualität bei den Raubmilben wie hier. Wirklich top, macht bitte weiter weiter so. Vielen Dank.
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Fleißige Bregade

von Anonymous verfasst am 15.02.2021 18:27:19
Ich bin mit den kleinen Helfern von Grünteam immer sehr zufrieden. Auch diese Raubmilben waren gegen die Kälte gut verpackt und lebendig, als sie ankamen. Leider waren sie nicht 100%ig wirksam, denn ich hab noch immer ein paar Trauermücken. Werde es bei wärmeren Temperaturen aber nochmal probieren.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

recht schnell, sivhtbarer Erfolg

von Anonymous verfasst am 29.12.2020 17:42:08
Unsere Zimmerpflanzen waren fürchterlich verseucht mit Trauermücken - anscheinend hatten wir das zu lange nicht ernst genug genommen. Nach Anwendung der Raubmilben und von Nematoden hat sich das Problem ziemlich schnell (innerhalb von 10 Tagen) relativiert. Es gibt nur noch vereinzelte Mücken und wir sind optimistisch, dass sich das in absehbarer Zeit erledigt hat. Ich habe mich selten so sehr über krabbelnde Kleinsttiere in unseren Pflanzen gefreut.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Funktioniert gegen Trauermücken

von Simon Borutta verfasst am 11.12.2020 16:50:51
Es geht nicht so schnell wie bei Nematoden sondern dauert eine Woche, bis sich Der Trauermückenebstand anfängt zu reduzieren jedoch hält Die Wirkung bei Raubmilben über Monate an und man hat nicht nach 2 Wochen schon wieder welche, wie bei Nematoden. Ich hatte vor einem Jahr oder so schon mal welche, Würde Diese Raubmilben empfehlen :=)
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Nach 2 Wochen nur noch sehr vereinzelte Thripse (auf der Flucht)

von Simon Sleegers verfasst am 17.11.2020 13:50:11
Nachdem ich schon so einiges versucht habe (Besprühen mit Öl-Seifen-Mischung, Besprühen mit Neudorff Schädlings-Mittel, Schädlings-Stäbchen in die Erde, obere Erdschicht austauschen), habe ich nun endlich das Gefühl, dass sich nachhaltig etwas verändert. Nach 2 Wochen sehe ich kaum noch fliegende Thripse, diejenigen, die ich sehe, scheinen mir eher auf der Flucht zu sein. Außerdem habe ich es so verstanden, das die Raubmilben auch noch ein oder zwei Monate ohne Nahrung auskommen können und somit bereitstehen, falls doch noch irgendwo eine neue Thrips-Generation auftaucht. Ich habe die Lieferung auf ca. 15 Blumentöpfe in einer 50m2 Wohnung verteilt.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Tolle kleine Helfer

von Anonymous verfasst am 24.03.2020 17:33:48
Hatte Trauermücken in einem Formicarium. Nach kurzer Zeit wurde die Plage gestoppt. Funktioniert einwandfrei.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
* alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
1Ursprünglicher Preis des Händlers, 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers