SF-Nematoden gegen Apfelwicklerlarven
Artikel-Nummer: NÜV-510;0- Nematoden gegen Apfelwickler-Larven
- SF Nematoden wirken auch gegen Pflaumenwickler-Larven
- Ausbringung: spritzen und gießen
- Anwendung September-Dezember
- Versand nur innerhalb Deutschlands (Mo-Do)
Bitte Versandhinweise beachten
SF-Nematoden gegen Apfelwickler
Nützlinge gegen Apfelwickler und Pflaumenwickler
Die winzigen, ca. 0,8 mm kleinen Nematoden (=Fadenwürmer) der Art Steinernema werden im Erwerbsgartenbau schon lange erfolgreich zur Bekämpfung gegen Apfelwicklerlarven an Apfelbaumstämmen eingesetzt
Da sich die Larven des Schädlings hinter der Borke verstecken, müssen die Nützlinge mit Hilfe einer Gartenspritze genau dorthin appliziert werden.
Die Nematoden dringen durch Körperöffnungen in die Larve ein und geben ein Bakterium ab, das die Larve zersetzt. Tote Larven lösen sich rasch auf und können deshalb schlecht wiedergefunden werden.
Wie werden die Nematoden zur Bekämpfung des Apfelwicklers eingesetzt?
Die Bekämpfung der Larven des Apelwicklers erfordert ein spezielles Einsatzverfahren:Da sich die Larven des Schädlings hinter der Borke verstecken, müssen die Nützlinge mit Hilfe einer Gartenspritze genau dorthin appliziert werden.
Die Nematoden dringen durch Körperöffnungen in die Larve ein und geben ein Bakterium ab, das die Larve zersetzt. Tote Larven lösen sich rasch auf und können deshalb schlecht wiedergefunden werden.
Was muss bei der Anwendung der SF-Nematoden gegen die Larven beachtet werden?
- damit sich die Spritzlösung gut hinter der Borke verteilt, wird ein Netzmittel beigegeben (im Lieferumfang enthalten)
- um ein zu schnelles Austrocknen der empfindlichen Nematoden zu verhindern, sind diese bereits mit einem Quellmittel formuliert, welches ein zu schnelles Austrocknen verhindert
- die Düsenöffnung der Spritze darf nicht kleiner als 0,8 mm sein und der Druck sollte 2,5 bar nicht übersteigen.
- Vorhandene Siebe sollten sicherheitshalber entfernt werden
Wann können Nematoden gegen Apfelwickler ausgebracht werden?
- die Anwendung ist ab einer Temperatur von 12°C möglich und sollte nicht bei direkter Sonneneinstrahlung durchgeführt werden. Nematoden sind UV-empfindlich und nur begrenzt haltbar.
- Der Einsatztzeitpunkt erstreckt sich aufgrund regionaler Witterungsbedingungen von ca. September bis Februar, solange sich die Larven noch nicht verpuppt haben. Da sich ein kleiner Teil der Schädlingslarven im Erdboden unterhalb der Baumkrone befindet, sollte auch diese Fläche mitbehandelt werden.
- Beste Wirkung zeigt die Anwendung im September und Oktober
- Nematoden sind nur begrenzt lagerfähig. Die Nematoden nach Erhalt innerhalb weniger Tage ausbringen.
Vorbereitung zur Anwendung der SF-Nematoden
Packungsinhalt in einen Eimer mit 2-5 Liter Wasser (15-20 °C) auflösen, dabei gut umrühren, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Netzmittel hinzugeben. Reste in Verpackung gut ausspülen den Inhalt des Eimers (Stammlösung) auf die endgültige Wassermenge verdünnen.Wie viele Nematoden benötigt man für einen Baum zur Bekämpfung der Apfelwickler-Larven?
- 6 Mio Nematoden sind ausreichend für 6 kleine oder 3 große Apfelbäume,
12 Mio entsprechend für 12 kleine bzw. 6 große Bäume - pro kleinen Baum rechnet man mit 1 Liter, größere Bäume 2 Liter, ganz große Bäume 3 Liter
- gründlich alle borkenhaltigen Baumteile (Stamm, Äste) einsprühen. Holzpfähle mit Baumkontakt ebenfalls einsprühen. Auch den Boden auf einer Fläche so groß wie die Baumkrone besprühen
- danach den Boden mit Brause oder Gießkanne wässern, damit die ausgebrachten Nematoden in die Erde eingeschwemmt werden
- bei trockener Witterung den Stamm nach ca. 1 Stunde nochmals mit Wasser besprühen.
- Praktische Anwendung:
Siebe und Drallkörper aus der Spritze entfernen. Nematoden einfüllen.
Vor dem Einfüllen gut umrühren - Nematoden sinken sonst zu Boden
Lagerung
Es ist eine Lagerung von ca. 5 Tage im Kühlschrank möglich.Nützlinge reagieren sensibel auf Umwelteinflüsse. Daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen.
Versandhinweise zu SF-Nematoden
- Um den Nützlingen eine kurze „Reisezeit“ zu verschaffen, erfolgt der Versand nur Mo-Do
- Der Versand erfolgt per Briefpost (Maxibrief) ohne Sendungsverfolgung (bitte wegen Briefkasten beachten)
! Lieferung an Packstationen: prüfen Sie täglich Ihre Packstation. Eine Benachrichtigung über die App kann bei Maxibriefen entfallen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für unzustellbare Sendungen mit nicht korrekten Adressdaten und nicht abgeholte Lieferungen in Packstationen oder Poststationen keine Haftung übernehmen können - Die Zustellzeit ist abhängig vom Versandtag und Laufzeit Briefpost und kann nicht von uns beeinflusst werden
- Nützlinge sind vom Umtausch / Widerruf ausgeschlossen sobald der Packprozess gestartet wurde
Weitere Maßnahmen zur Bekämpfung des Apfelwicklers
Zur Bekämpfung des Apfelwicklers empfehlen wir auch die Anwendung folgender Produkte Neudomon Apfelmadenfalle und Madex Max sowie Neudorff ObstmadenFanggürtel zu kombinieren.Fragen und Antworten zu SF-Nematoden gegen Apfelwicklerlarven
Ist es sinnvoll, Nematoden gegen die Apfelwickler-Puuppen auch im Sommer anzuwenden? oder kann ich diese bis zum Herbst lagern?
Nematoden sind UV-empfindlich deshalb ist es besser, im Sommer die sich verpuppenden Larven mit dem Obstmadenfangürtel abzufangen.Nematoden sollten nur dann gekauft werden, wenn diese auch sofort angewendet werden können. Sie sind nur begrenz haltbar. Wir empfehlen die Ausbringung innerhalb weniger Tage.
SF-Nematoden gegen Apfelwicklerlarven Erfahrungen & Meinungen 3
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben
- Passendes Zubehör
15,49 €*
15,99 €*