Schacht Insekten Fanggürtel
Artikel-Nummer: SCH-56601;0- Insekten Fanggürtel
- Wellpappe-Fanggürtel gegen Apfelwickler und Obstmaden bei Birnen-, Pflaumenwickler und Apfelblütenstechers
- mit spezieller Beschichtung zum Schutz vor Nässe wie Regen
- verpuppte Apfelmaden im Obstmaden-Fanggürtel einfach absammeln
- Einsatz von Juni bis Oktober /März (Apfelblütenstecher)
- Inhalt: 3 m Wellpappe-Fanggürtel inklusive 6,60 m Bindedraht
ab
10,99 €*
(1 m / 3,66 €)
sofort verfügbar
auf den Merkzettel
ab Menge | Preis je Stück |
---|---|
1 | 10,99 € |
2 | 9,49 € |
4 | 8,99 € |
8 | 8,49 € |
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Insekten Fanggürtel
umweltschonend Obstmaden am Baumstamm abfangen
Der Schacht Insekten-Fanggürtel dient dazu Raupen von Obastmaden, die am Stamm wieder hochkrabbeln, abzufangen. Damit der Apfelwickler zuverlässig bekämpft werden kann, müssen in verschiedenen Entwicklungsstadien unterschiedliche Maßnahmen ergriffen werden. Apfelblütenstecher nutzen den Insekten Fanggürtel von Juni - März als Ruhequartier
- 3 m witterungsbeständiger, beschichteter Wellpappgürtel
- ca. 6,60 m Bindedraht
Schacht Insekten-Fanggürtel richtig anwenden
Insekten Fanggürtel anbringen
- Stammumfangs ermitteln und ca. 2 cm zugeben, damit sich die Enden des Fanggürtels überlappen
- die ermittelte Länge mit einer Schere abschneiden
- die imprägnierte, wasserabweisende Seite nach außen halten und die oberen 5 cm nach hinten biegen; es bildet sich sozusagen ein wasserdichtes Dach
- den Fanggürtel im unteren Bereich um den Stamm legen und mit dem Bindedraht, ca. 2 cm vom oberen Rand des Fanggürtels, am Stamm befestigen
- bei Baumstützen den Insekten-Fanggürtel unterhalb des Befestigungsmaterials (z.B. Kokosstrick) anbringen
Anwendungszeitraum
- Apfelwickler/ Obstmaden: Juni bis Oktober
In der Zeit von Ende Juni bis Oktober sollte der Insekten-Fanggürtel um den Baumstamm befestigt bleiben, bei Bedarf erneuern.
Kontrollieren Sie den Fanggürtel mindestens alle 14 Tage und entfernen Sie die gesammelten Raupen.
Nutzinsekten wie z.B. Ohrwürmer wieder freilassen.
Achtung: manchmal sind Vögel schneller im Auffinden der Larven und picken diese aus dem Fanggürtel heraus, dann muss meist auch der Fangürtel erneuert werden. - Apfelblütenstecher Juni bis März
Tipp: Zur gezielten Bekämpfung des Apfelwicklers empfiehlt es sich schon im Frühjahr den Falterflug mit der Neudorff Neudomon Apfelmadenfalle zu bestimmmen, um den richtigen Zeitpunkt für eine Spritzung mit dem biologischen Präparat Madex Apfelwicklerfrei zu wählen.
Der Schacht Insekten-Fanggürtel kann auch bei Birnen- und Pflaumenwickler im gleichen Zeitraum eingesetzt werden.
Der Schacht Insekten-Fanggürtel kann auch bei Birnen- und Pflaumenwickler im gleichen Zeitraum eingesetzt werden.
Fragen und Antworten zu Schacht Insekten Fanggürtel
Zu diesem Artikel wurden noch keine Fragen gestellt, falls Sie nach Antworten oder Erfahrungen suchen lassen Sie es uns wissen. Unsere GrünTeam Fachberater helfen Ihnen gerne!
Schacht Insekten Fanggürtel
Schacht
4003433010000
Schacht Insekten Fanggürtel Erfahrungen & Meinungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben
- Passendes Zubehör
23,90 €*
17,99 €*
17,79 €*
17,79 €*
22,99 €*
KUNDEN KAUFTEN AUCH