Nematop Käferstopp
Artikel-Nummer: NÜ-919;0- Dickmaulrüsslerfalle gegen erwachsene Dickmaulrüssler-Käfer
- Nematop Käferstopp bekämpft innerhalb von 2 Wochen 80-100% der Dickmaulrüsslerkäfer
- von Mai bis September einsetzbar
- 4-6 Wochen wirksam
- Größe 8,5cm x 13 cm
- Versand erfolgt von Montag - Donnerstag
Lieferung nur innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
ab
15,99 €*
sofort verfügbar
auf den Merkzettel
ab Menge | Preis je Stück |
---|---|
1 | 15,99 € |
3 | 15,49 € |
5 | 14,99 € |
10 | 13,99 € |
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nematop Käferstopp
Die Käferfalle gegen Dickmaulrüßler
Nematop Käferstopp wird zur Bekämpfung von erwachsenen Käfern des Dickmaulrüsslers eingesetzt. Die Käferfalle kann von Mai bis September eingesetzt werden. Nematop Käferstopp ist eine Käferversteck, das aus einem Holzbrett mit Nuten besteht. Darin befindet sich ein Gel mit insgesamt 2,5 Mio. Nematoden der Art Steinernema carpocapsae. Die Käfer verstecken sich tagsüber unter dem Brett und infizieren sich dabei mit den nützlichen Nematoden.
Erfahrungsgemäß ist nach zwei Wochen die Anzahl der erwachsenen Dickmaulrüssler um 80-100% reduziert.
Erfahrungsgemäß ist nach zwei Wochen die Anzahl der erwachsenen Dickmaulrüssler um 80-100% reduziert.
Wieviele Nematop Käferstopp Brettchen braucht man?
- Je nach Befallsstärke reicht ein Käferbrettchen für 3 -10 m²
- bei Solitärpflanzen z.B. Rhododendron oder Kirschlorbeersträucher ist zu empfehlen unter jedem Strauch ein Brettchen auszulegen
- bei Hecken werden bei 10 m Lauflänge 2 Fallen, bei 20 m 3 Fallen empfohlen
- bei Kübepflanzen auf Terrasen oder Dachterrasen sollte pro gefährdeter Pflanze bzw. Pflanzgefäß ein Brettchen ausgelegt werden
Einfache Anwendung von Nematop Käferstopp
Nematop Käferstopp ist in einer Folie eingeschweißt. Durch Verdunstung bedingt, kann die Gelfüllung in den Nuten etwas schwinden, so dass diese in den Nuten hin und herrutschen kann. Beim Öffen der Folie, die Falle mit den Nuten nach oben halten. Falls erforderlich nur leicht mit Wasser besprühen und etwas warten, bis das Gel wieder gequollen ist.- Brettchen mit der "offen" Seite (Nuten) nach unten auf den Boden (nicht auf Vegetation) legen und vor intensiver Sonneinstrahlung schützen
- nach dem Auslegen Boden feucht, aber nicht nass halten. Wenn sich das Brettchen wölbt, trocknet es durch Sonneneinstrahlung oder Wind an der Oberseite zu schnell aus. 1 Falle mit 2,5 Mio. Nematoden für ca. 10 m²,
Kontrollieren Sie in Ihrem Garten gefährdete Pflanzen auf frische Fraßspuren und platzieren Sie dort das Brettchen - optimale Klimabedingungen: 12-30°C, rel. Luftfeuchte >60%; kritisch <5°C, >35°C.
- Abmessung der Käferfalle gegen Dickmaulrüßler: 13 cm (Länge) x 10 cm (Höhe) x 1 cm (Tiefe)
- Ca. 4-6 Wochen wirksam
- Nach Erhalt baldmöglichst auslegen, um die Wirkungsdauer optimal zu nutzen
Wie lange ist die Nematop haltbar ?
Die Anwendung von Nematop sollte baldmöglichst und vor Ende des aufgrderuckten Haltbarkeitsdatums erfolgen. Die Nematoden leben darüber hinaus weiter und bleiben noch bis zu 6 Wochen aktiv, solange das Brettchen ausreichend feucht gehalten wird. Eine Lagerung ist bei 5-8°C nach Erhalt möglich.Tipp: Gießen Sie schon im Aug. / Sept. und im zeitigen Frühjahr mit Nematoden gegen Larven des Dickmaulrüsslers. Je nach Bodentemperatur stehen verschieden Arten Nematoden zur Verfügung. Nützlinge gegen Dickmaulrüssler
Nützlinge reagieren sensibel auf Umwelteinflüsse. Daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen.
Versandbedingungen der Nematop Käferfallen
- Um den Nützlingen eine kurze „Reisezeit“ zu verschaffen, erfolgt der Versand nur Mo-Do
- Der Versand erfolgt mit DHL
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für unzustellbare Sendungen mit nicht korrekten Adressdaten und nicht abgeholte Lieferungen in Packstationen oder Poststationen keine Haftung übernehmen können
- Der Versand mit einem Kühlakku ist nicht zwingend erforderlich und erfolgt nur im Sommer bei extremen Temperaturen
- Die Zustellzeit ist abhängig vom Versandtag und Laufzeit bei den Transportdienstleistern und kann nicht von uns beeinflusst werden
- Nützlinge sind, sobald der Packprozess gestartet wurde, vom Widerruf / Umtausch ausgeschlossen
Fragen und Antworten zu Nematop Käferstopp
Ist es sinnvoll die Nachfüllpackung gleich mitzubestellen, wenn man die Falle bestellt?
Nein, das macht keinen Sinn, da die Nematoden im Gel auch nur begrenzt haltbar, bzw. wirksam sind. Grundsätzlich sollten Nützlinge nie auf Vorrat bestellt werden, sondern nur, wenn diese auch gleich ausgebracht werden können.Soll man Nematop Käferstopp auslegen obwohl man schon HB Nematoden gegossen hat?
Mit den "Gieß"-Nematoden werden nur die Larven der Dickmaukrüssler in der Erde bekämpft. Es ist sehr sinnvoll den Sommer über Nematop Käferstopp auszulegen. So können auch die erwachsenen Käfer mit Nematoden infiziert werden.Kann man das Nematop - Brettchen auch auf der Terrasse bei Kübelpflanzen und Trögen verwenden?
Grundsätzlich ja. Meist erkennt man in diesen Fällen auch die frischen Fraßspuren sehr gut und dort bleibt der Käfer ein paar Tage wenn es ihm schmeckt.Bei sehr starken Fraßschäden werden jedoch für die einzelnen Tröge mehrere Brettchen empfohlen.
Ich finde keine Käfer unter der Käferfalle, habe ich etwas falsch gemacht, oder wirkt sie nicht?
Die Käfer krabbeln manchmal nur unter dem Brettchen durch und sitzen oft in kleinen Erdspalten. Sobald sie unter das Brettchen gelangen, infizieren sie sich mit den Nematoden.Ist es sinnvoll, den Käferstopp tagsüber aus der Sonne zu nehmen - ihn vielleicht im Kühlschrank zu deponieren - oder bleibt er durchgehend an der Pflanze liegen?
Das Brettchen bitte liegen lassen. Es ist ja extra dafür entwickelt. Die in dem Gel eingelagerten Nematoden sind gut geschützt. Ab und zu sollte das Brettchen auch übergossen werden, damit das Gel nicht eintrocknet und ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist. Es ist aber sinnvoll es bei ungenügender Laubbildung die Brettchen vor Sonneneinstarhlung etwas zu schützen, da sonst die Oberfläche ungleichmäßig abtrocknet und das Brettchen sich verbiegen könnte.Kann ich das Brettchen auch woanders hinlegen, wenn ich sehe, dass der Käfer woanders frißt?
Im Prinzip ja. Allerdings muss man aufpassen, dass das Gel noch ausreichend feucht ist und beim Hochheben nicht herausfällt.Nematop Käferstopp Erfahrungen & Meinungen 22
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben