Neudorff Aurum InsektenLeim
Artikel-Nummer: 3016;0- insektizidfreier Raupenleim gegen Frostspanner, Blutläuse, Baumläuse und anderen kriechenden Insekten
- Bio-Leim gegen Ameisen hervorragend geeignet
- geeignet für Obst- und Laubbäume und Reben
- aus natürlichen Ölen, Wachsen und Harzen
- wirkt monatelang, da der Leim nicht austrocknet und nicht abgewaschen wird
- geeignet für den ökologischen Pflanzenschutz
- Aurum Insektenleim: 125 g ausreichend für 4 m
ab Menge | Preis je Stück |
---|---|
1 | 8,49 € |
4 | 8,59 € |
8 | 8,09 € |
Neudorff Aurum InsektenLeim 125 g
Raupenleim gegen Frostspanner und Ameisen
- Spezial-Raupenleim geeignet zum Einsatz gegen Ameisen, Frostspanner, Blutläuse, Baumläuse und andere kriechende Insekten
- geeignet zur Anwendung an Obstbäumen, Laubbäumen und Reben
- der insektizidfreie Leim trocknet nicht aus und wird durch Regen nicht abgewaschen. So wirkt er monatelang als Barriere gegen kriechende Insekten
- der Insektenleim besteht aus Rhizinusöl, natürlichen Harzen und Wachsen
Anwendung Aurum Insektenleim:
Der Raupenleim wird nicht direkt auf die Rinde der Bäume aufgebracht, sondern am besten auf einem 3 cm breiten Streifen Klebeband. Zur Ausbringung des Leims am besten Handschuhe tragen. Der Neudorff Raupen- und Ameisenleimring, kann direkt an die Stämme, ohne vorheriges beleimen angebracht werden.- der Leim darf nur in mindestens 50 cm Höhe an senkrechten Stämmen angebracht werden. Nicht an waagerechten Ästen anbringen.
- Malerband an Stamm anbringen.
- dann den Leim auf das Band aufbringen, der Leimstreifen auf dem Band sollte 3 mm dick und 10 mm breit sein
- beim Einsatz an Bäumen mit grober Rinde, Ritzen mit dem Raupenleim verschließen, damit die Leimbarriere nicht unterwandert werden kann
- Ist der Leimstreifen mit Insekten voll besetzt, das Band erneuern
Anwendung des Raupenleims im Frühjahr und Sommer:
In diesem Zeitraum wird der Insektenleim gegen Ameisen, Blutläuse, Baumläuse und andere kriechenden Insekten eingesetzt.Anwendung des Raupenleims im Herbst:
Im Herbst wirkt der Leim gegen die Frostspanner-Weibchen, die zur Eiablage über den Stamm in die Baumkronen krabbeln.TIPP: Gelangt Raupenleim auf die Kleidung, kann dieser mit Speiseöl oder Reinigungsbenzin entfernt werden.
Fragen und Antworten zu Neudorff Aurum InsektenLeim
Zu diesem Artikel wurden noch keine Fragen gestellt, falls Sie nach Antworten oder Erfahrungen suchen lassen Sie es uns wissen. Unsere GrünTeam Fachberater helfen Ihnen gerne!
Neudorff Aurum InsektenLeim
Neudorff
4005240030165
herunterladen
herunterladen
W. Neudorff GmbH KG, An der Mühle 3, 31860 Emmerthal, Deutschland, info@neudorff.de
Alle Angaben zur GPSR (Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit) wurden nach bestem Wissen und Gewissen hinterlegt. Sollten Sie dennoch Fragen oder Hinweise zu fehlenden Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular.
Neudorff Aurum InsektenLeim Erfahrungen & Meinungen 3
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben
- Passendes Zubehör