Menü schließen
Produktkatalog
Anzucht Dünger Erde Kompost Samen Pflanzenstärkung Pflanzenschutz Nützlinge Vogel- & Tierschutz Ungeziefer & Nager Vertreibungsmittel Gartenwerkzeug Winterschutz Effektive Mikroorganismen Boden Gartenzubehör
Nützlinge Hersteller Themenwelt
Gemüsegarten Rasen Rosen Ziergarten Obstgarten Kräutergarten Balkonpflanzen Zimmerpflanzen Kompost Geschenke & Geschenkideen Cannabis
Ratgeber Angebote
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Mein Konto
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Romberg Paper Pot Maker

Artikel-Nummer: RB-200;0
  • Paper Pot Maker, Papiertopf-Presse
  • unbehandeltes Buchenholz, FSC®-zertifiziert
  • kompostierbare Aussaattöpfe (Ø 4 cm) aus eigener Produktion herstellen
  • Upcycling von altem Zeitungspapier
  • mit wenig Aufwand praktische Aussaattöpfe erhalten
  • Aussaat erfolgt direkt in die Papiertöpfe
  • einfaches Verpflanzen der Jungpflanzen direkt mit durchwurzeltem Papiertopf
  • Maße Paper Pot Maker:
    Formschale: Höhe ca. 3 cm, Ø ca. 7cm
    Stempel: Höhe 10cm, Ø ca. 4cm
  • Inhalt: 1 Stück, bestehend aus Stempel + Formschale
Weitere Produktdetails
8,99 *
(1 Stück / 8,99 €)
sofort verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:

Paper Pot Maker

Papiertopf-Presse für die eigene Herstellung von Anzuchttöpfen

Mit dem Romberg Paper Pot Maker lassen sich in kurzer Zeit Papiertöpfchen für die eigen Anzucht von Gemüse- und Zierpflanzen herstellen. Die Papiertöpfe haben einen Durchmesser von ca. 4 cm und eine Höhe von 5 cm.  Hiermit wird nicht mehr benötigtes Zeitungspapier in Handumdrehen zu einem umweltfreundlichen Anzuchttöpfchen verwandelt. Nachdem der Sämling groß genug gewachsen ist, kann dieser ohne weiteres Umtopfen mit dem durchwurzelten Papiertöpfchen in die Erde verpflanzt werden. Durch die Papiertöpfchen sparen Sie sich das häufige Umtopfen, wie bei Plastiktöpfen, die Wurzeln der zarten Pflänzchen werden geschont und die Jungpflanzen können ungestört im Boden weiterwachsen. Das Zeitungspapier baut sich direkt an Ort und Stelle biologisch ab. Mit dem Paper Pot Maker produzieren Sie Ihre eigenen Aussaattöpfchen, die absolut umweltfreundlich sind und ein nachhaltiges Gärtnern fördern.

Vorteile Paper Pot Maker

  • Recycling von Zeitungspapier
  • kostengünstige Aussaattöpfe aus Altpapier
  • Entsorgung der Papiertöpfe umweltfreundlich durch natürlichen Verrottungsprozess
  • schont Natur und Umwelt

Anwendung des Paper Pot Makers

Mit dieser Papiertopf-Presse können Aussaattöpfchen aus Zeitungspapier hergestellt werden.
  1. von einem Zeitungsbogen einen Streifen abschneiden
  2. Zeitungsstreifen eng um den Stempel legen, wobei am unteren Ende das Zeitungspapier etwas überstehen sollte
  3. überstehendes Zeitungspapier unten am Stempel einschlagen
  4. Stempel in die Schale setzen
  5. Stempel mit einer festen Drehung in die Schale pressen
  6. das fertige Papiertöpfchen kann nun z.B. mit Neudorff Neudohum Aussaat- und Kräutererde befüllt werden
Eine große Auswahl von Bio-Saatgut finden Sie bei Reinsaat

Fragen und Antworten zu Romberg Paper Pot Maker

Zu diesem Artikel wurden noch keine Fragen gestellt, falls Sie nach Antworten oder Erfahrungen suchen lassen Sie es uns wissen. Unsere GrünTeam Fachberater helfen Ihnen gerne!

Romberg Paper Pot Maker
Romberg
4005728907446
Romberg GmbH & Co. KG, Werner-von-Siemensstr. 13, 25479 Ellerau, Deutschland, info@romberg.de
Alle Angaben zur GPSR (Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit) wurden nach bestem Wissen und Gewissen hinterlegt. Sollten Sie dennoch Fragen oder Hinweise zu fehlenden Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular.

Romberg Paper Pot Maker Erfahrungen & Meinungen 0

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung


Einloggen und Bewertung schreiben
* alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
1Ursprünglicher Preis des Händlers, 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers