Neudorff Azet StaudenDünger
Artikel-Nummer: NDV-105;0- natürlich biologischer Staudendünger
- Der organischer Staudendünger (NPK 7-7-5) sorgt für üppige Staudenblüte
- granulierter Staudendünger mit Sofort- und Langzeitwirkung
- mit Mykorrhiza (MyccoVital) und bodenbelebenden Mikroorganismen für kräftige und gesunde Stauden
- Neudorff Azet Staudendünger in 1kg, 1,75kg erhältlich
Azet StaudenDünger
Der organisch biologische Staudendünger für uppige Blüte
- Der biologisch organischer Staudendünger für alle Staudenarten
- für prächtige bunte Blüten sorgt die enthaltene Nährstoffkombination und die bodenbelebenden Mikroorganismen
- geeignet für Stauden in Beeten, Töpfen, Kübeln und sonstigen Gefäßen
- sofort verfügbare Inhaltsstoffe zur schnellen Versorgung der Staude
- bis zu 100 Tage zuverlässige Langzeitwirkung
- Azet Staudendünger ist unbedenklich für Mensch und Tier
Anwendung von Azet StaudenDünger
Die Düngung von Stauden mit dem Azet StaudenDünger sollte zwischen Mitte Februar (Frühblüher) und Mitte April erfolgen. Bei Bedarf können spätblühende Stauden im Juli, August oder September eine zweite Düngung erhalten. Azet StaudenDünger sollte bei der Neupflanzung direkt ins Pflanzloch gestreut werden. Zur Verbesserung des Bodens empfehlen wir die Verwendung von torffreier NeudoHum Pflanzerde. Bei bestehenden Pflanzungen den Dünger zwischen den Staudenpflanzen ausstreuen und vorsichtig einarbeiten. Nach der Ausbringung kräftig wässern.Dosierung des Azet Staudendüngers
Je nach Anwendung reicht der Azet StaudenDünger 1 kg für ca. 5 - 10 m² und der Azet StaudenDünger 1,75 kg für ca. 9 - 18 m².
- bei neu Pflanzung pro Staude 25-50g direkt ins Pflanzloch oder den Pflanzkübel einmischen
- bei schwachzehrenden Stauden 100 g/m²
- bei mittelzehrenden Stauden 150 g/m²
- bei starkzehrenden Stauden 200 g/m²
Azet Staudendünger Zusammensetzung
Der Organische Staudendünger von Neudorff ist ein NPK-Dünger 7-7-5 (7% Gesamtstickstoff (N), 7,0 % Gesamtphosphat (P2O5), 5,6% neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P2O5), 5% Gesamtkaliumoxid (K2O). Der Staudendünger wird u.a. unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten, Pilzsubstrat, pflanzlichen Stoffen und lebenden Mikroorganismen hergestellt.Nebenbestandteile im Azet Staudendünger sind: 3% Schwefel (S), 2% wasserlöslicher Schwefel (S), 0,4% Magnesium (MgO), 2% Natrium (Na), 63% organische Substanz
Fragen und Antworten zu Neudorff Azet StaudenDünger
Zu diesem Artikel wurden noch keine Fragen gestellt, falls Sie nach Antworten oder Erfahrungen suchen lassen Sie es uns wissen. Unsere GrünTeam Fachberater helfen Ihnen gerne!
Neudorff Azet StaudenDünger
Neudorff
herunterladen
herunterladen
W. Neudorff GmbH KG, An der Mühle 3, 31860 Emmerthal, Deutschland, info@neudorff.de
Alle Angaben zur GPSR (Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit) wurden nach bestem Wissen und Gewissen hinterlegt. Sollten Sie dennoch Fragen oder Hinweise zu fehlenden Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular.
Neudorff Azet StaudenDünger Erfahrungen & Meinungen 1
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben
- Passendes Zubehör