Neudorff Azet HerbstRasenDünger
Artikel-Nummer: NDV-155;0- organischer Rasendünger zur Stärkung für den Winter
- granuliert, staubarm mit dem Streuwagen ausbringbar
- Förderung der Winterhärte durch einen hohen Kaliumanteil
- Langzeitwirkung: natürlicher Stickstoff sorgt für einen kräftigen Wuchs im Frühjahr
Azet HerbstRasenDünger
Mit Herbstrasendünger kommt der Rasen gesund und widerstandsfähig durch den Winter
Die richtige Herbstdüngung des Rasens entscheidet über die Vitalität der Rasengräser im Frühjahr des neuen Jahres.
Neudorff Azet HerbstrasenDünger ist ein organischer Spezialdünger (N-P-K 7-3-10). Er enthält besonders viel Kalium für die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Gräser gegen Frost und Kälte. Der Stickstoffgehalt ist reduziert. Da der Stickstoff organisch gebunden ist, sind Auswaschungsverluste praktisch ausgeschlossen. Durch die natürliche Sofortwirkung im Herbst und der Langzeitwirkung bis ins Frühjahr wirkt der Rasen dauerhaft vital
Azet HerbstRasenDünger kann auch auf Flächen angewendet werden, auf denen sich Haustiere aufhalten und ist nach der Ausbringung sofort begehbar.
Neudorff Azet HerbstrasenDünger ist ein organischer Spezialdünger (N-P-K 7-3-10). Er enthält besonders viel Kalium für die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Gräser gegen Frost und Kälte. Der Stickstoffgehalt ist reduziert. Da der Stickstoff organisch gebunden ist, sind Auswaschungsverluste praktisch ausgeschlossen. Durch die natürliche Sofortwirkung im Herbst und der Langzeitwirkung bis ins Frühjahr wirkt der Rasen dauerhaft vital
- 50 g/m² im September/Oktober ausbringen
Tipp: im März / April den Rasen mit Azet RasenDünger und TerraPreta BodenAktivator weiter versorgen. - Neudorff Azet HerbstRasenDünger 5 kg reichen für 100m²
Neudorff Azet HerbstRasenDünger 10 kg reichen für 200m²
Neudorff Azet HerbstRasenDünger 20 kg reichen für 400m² - für andere Kulturen wie Stauden, Sträucher und Bäume empfehlen wir das Neudorff Azet Herbstkali
Das Besondere an Neudorff Azet HerbstrasenDünger
Der mit MyccoVital angereicherte Dünger fördert ein besonders kräftiges Wurzelwachstum. Diese Bodenpilzmischung sorgt für eine Vergrößerung der Wurzeloberfläche und damit für eine deutlich bessere Wasser- und Nährstoffaufnahmefähigkeit. Dies macht sich besonders bei Trockenheit und Stresssituationen wie z.B. Frost positiv bemerkbar. Ist der Winter sehr mild und der Rasen wächst langsam weiter, so profitiert der Rasen bis zum Frühjahr von den langsam wirkenden Stickstoffreserven. Wird es schnell kalt, bleiben die Nährstoffreserven erhalten, aber in den ersten warmen Frühlingstagen stehen sie sofort zur Verfügung. Der Rasen übersteht winterliche Strapazen besser. Die Gräser grünen im Frühjahr schnell durch.Azet HerbstRasenDünger kann auch auf Flächen angewendet werden, auf denen sich Haustiere aufhalten und ist nach der Ausbringung sofort begehbar.
Wann sollte Azet HerbstrasenDünger ausgebracht werden?
Ab September bis Anfang Oktober wird der Dünger auf der Rasenfläche ausgebracht. Damit er schnell und gut seine Wirkung entfalten kann, sollte die Fläche im Anschluß gewässert werden. Bei ausbleibenden Niederschlägen den Rasen nochmal wässern.Neudorff Azet HerbstRasenDünger ist granuliert und mit einem Düngerstreuer oder von Hand gut auszubringen. Hinweise zu Streuwageneinstellungen findet man auf der Rückseite der Düngersäcke. Sie werden hier nicht aufgeführt, da ständig neue Streuwägen mit veränderten Einstellungen angeboten werden.
Lücken im Rasen schließen
Besonders ab August treten im Rasen vermehrt braune Stellen auf, die nicht auf einen Düngermangel zurückzuführen sind sondern auf Schädlingsbefall.Die Larven der Wiesenschnake und die Larven der Gartenlaubkäfer fressen Rasenwurzeln ab. Es entstehen Lücken im Rasen. Beide Schädlinge lassen sich im Spätsommer bis Ende September mit Nematoden biologisch bekämpfen Lücken im Rasen können mit dem TerraVital NachsaatRasen oder mit der Rasenreparatur LückenLos schnell wird repariert werden. Der Boden im Herbst ist noch warm, was sich positiv auf die Nachsaat auswirkt.Mit weiteren Tipps von GrünTeam zur Rasenpflege im Herbst wird Ihr Rasen gut über den Winter kommen.
Fragen und Antworten zu Neudorff Azet HerbstRasenDünger
Kann man den Rasendünger ausbringen, wenn vorher Nematoden gegen Schädlinge gegossen wurden?
Die Wirkung von Nematoden gegen Gartenlaubkäfer oder Wiesenschnake wird durch eine Düngung mit Azet HerbstrasenDünger nicht beeinträchtigtWenige Tage nach der Düngung hat mein Rasen gelbe Flecken bekommen ist der Rasen verbrannt?
Der Rasen ist nicht verbrannt, dann wäre er braun. Um Verbrennungsschäden mit dem Herbstrasendünger zu bekommen, müsste man mind.300g Dünger pro m² ausbringen. Bis der Dünger richtig wirkt dauert es einige Tage. Der Rasen hat eher einen akuten Nährtsoffmangel. Sobald die Wirkung des Herbstrasendüngers greift werden die gelben Flächen verschwinden. Bei der Düngung immer auf eine gleichmäßige Ausbringung achten.Rasenpflege im Herbst mit dem Herbstrasendünger von Neudorff
Neudorff Azet HerbstRasenDünger Erfahrungen & Meinungen 12
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben
- Passendes Zubehör
7,49 €*
49,95 €*
12,99 €*
11,99 €*
10,99 €*
13,99 €*
12,99 €*
19,95 €*