Menü schließen
Produktkatalog
Anzucht Dünger Erde Kompost & Boden Samen Pflanzenstärkung Pflanzenschutz Nützlinge Vogel- & Tierschutz Ungeziefer & Nager Vertreibungsmittel Gartenwerkzeug & Zubehör Winterschutz
Nützlinge Hersteller Themenwelt Ratgeber Angebote
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Mein Konto
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Australischer Marienkäfer Erfahrungen & Meinungen 38

30 Bewertungen
2 Bewertungen
5 Bewertungen
1 Bewertungen
0 Bewertungen

Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung


Einloggen und Bewertung schreiben

Sehr flinke Käfer

von Nikola Golze verfasst am 09.08.2022 15:40:20
Die Käfer kamen gut verpackt und schnell an. Ich habe die 25 (wahren wohl weniger)(( Habe so ca 16 -17 gezählt beim einfangen)) auf geteilt 5 auf eine kleine Palme und den Rest in den Zimmer wo der größte Befall war. Die Käfer haben sich gleich ans Werk gemacht. Am nächsten Tag waren einige am Fenster und rannten von den Pflanzen weg. Ich habe sie immer wieder eingefangen und auf die Pflanzen gesetzt. Durch mehrmaliges besprühen am Tag, haben sie offenbar die optimalen Bedingungen zur Vermehrung gehabt und es sind bald auch die Larven auf den Pflanzen gekrappt. Aber auch die fand ich auf Abwege. Also einfangen und auf die Pflanzen. Das ca. 3 Wochen lang, man konnte schon eine deutliche Reduzierung sehen. Da Urlaub anstand habe ich die restlichen 9 Käfer die zusehen waren eingefangen und auf den Balkon gesetzt mit der Hoffnung dass sie die dort zusehender Anfang von Spinnenmilben fressen. Es schien so als würden sie welche fressen…. Da es ja draußen war habe ich am folge Tag keine mehr gesichtet. Jetzt nach 9 Wochen sind keine Wollläuse zusenden bin gespannt wie es im Herbst aussieht. Jetzt werde ich Raubmilben bestellen für das Spinnenmilben Problem auf den Balkon ….
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Sehr hungrig

von Ingrid Schäfer verfasst am 13.06.2021 10:26:57
Die Marienkäfer sind sehr hungrig und fallen über die Wollläuse her. Sie kommen sehr gut verpackt und sehr lebendig und aktiv an.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Australische Marienkäfer

von Frank Meuche verfasst am 28.04.2019 12:47:51
Sehr schnelle Lieferung alles bestens verpackt und die Fresslust der Tiere ist sehr gut.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Marienkäfer

von Klaus Holzenleuchter verfasst am 03.04.2019 14:33:01
Die Käfer waren fit, kein einziger Ausfall. scheinbar vertilgen sie die Wollläuse. Mehr kann ich erst in einem halben Jahr sagen, da es ein riesiger Blattkaktus von 2,30m Höhe und einem größten Durchmesser von ca. 1m ist. Ab und zu sieht man mal einen Käfer, aber bei den Dimensionen sehr selten.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Australische Marienkäfer

von Frank Meuche verfasst am 01.05.2018 18:39:55
Sehr mobile Käfer, gut verpackt.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Australischen Marienkäfer

von Gisela Hesse verfasst am 11.04.2018 22:36:47
Die Käfer haben sehr gut geholfen, mein Lorbeer steht super da. Werde ihn demnächst ins Freie stellen. Ich kann keine Wollläuse mehr erkennen. Bin sehr zufrieden
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Der leise Feind der Schmierläuse!

von Anonymous verfasst am 19.07.2017 10:08:21
Bei meinem Schmierläusebefall habe ich schon alles ausprobiert und etliche Pflanzen über die Jahre ganz entsorgen müssen, weil die Biester wirklich sehr hartnäckig sind und ich es seit Jahren nicht geschafft habe sie auszurotten. Sie entwickeln sich immer wieder irgendwo, also ein Alptraum. Die Käfer wiederum scheinen genauso raffiniert zu sein; denn der schleichende Tod kommt mit der Zeit. Man braucht etwas mehr Geduld, als mit den Marienkäfern für die Blattläuse, aber der Erfolg ist in Sicht. Die Pflanzen fühlen sich schon viel besser seit die Marienkäfer da sind und die Schmierläuse werden allmählich weniger und schlußendlich wohl ganz ausgerottet. Vielen Dank!
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

!5 Marienkäfer kamen lebend bei mir an,. Trotz der Aussentemperatuten,die deutlich unter den 18°C lagen, die laut Begleitschreiben zum Überleben erforderlich seien.

von Peikert-Heinz,Eva verfasst am 03.02.2016 22:02:00
as die Bestellunng nicht reibungsfrei verlief, war meiner Kreditkarte geschuldet. Diesr Stolperstein wurde telefonisch durch den hervorragenden Service einer Mitarbeiterin aus dem Wege geräumt. Sie machte mich darauf aufmerksam, dass die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage mit verlängerten Transportzeiten einhergehen könnten, was der Vitalität der Marienkäferschaden könnte. Worauf die 15 Käfer nach den Feiertagen in einer mit „ Proviant“ versehenen Kartonröhre eintrafen. Dem Beipackzettel entnahm ich die Arbeitsbedingungn der Australischgen Käfer, d.h.Raumtemp. >20°C; Fenster und Türen geschlossen halten, übersprühen der Pflanzen zum Sichern der Wasserversorgung der Wolllausverzehrer. Ob die Schädlingebekämpfung erfolgreichh war, kann von mir noch nicht abschließend beurteilt werden, aber es sieht gut aus. Eine interessante Alternative zur Schädlingsbekämpfung an meinem raumhohen Ficus Benjaminin, wenn man wie ich auf das Sprühen von Gift verzichten möchte.
6 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Nutzloses Produkt für Schmierläuse

von Andreas Lentrodt verfasst am 01.12.2015 10:12:00
Habe in einem Straus Schmierläsue und hoffte ohne eine Chemische Keule auszukommen. Leider sind die eingesetzten australischen Marienkäfer ziemlich nutzlos.
6 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

unzureichend

von Christian Lührs verfasst am 24.11.2014 14:11:00
Ich hatte die australischen Marienkäfer bestellt, um eine Aloe-Pflanze von Wollläusen zu befreien. Die Marienkäfer kamen sicher verpackt und lebendig an, ich habe sie nach Anleitung auf die Pflanze gebracht. Am nächsten Tag war nichts mehr von ihnen zu sehen. Sie hatten sich auf Entdeckungstour entlang der Fenster begeben - die Wollläuse schienen sie überhaupt nicht zu interessieren. Ich habe mehrmals einzelne Käfer wieder eingefangen und zurück auf die Pflanze gesetzt, das Spiel wiederholte sich jedoch immer wieder. Nach dreiwöchigem Einsatz ist inzwischen kein Käfer mehr zu sehen und die Anzahl der Wollläuse ist nicht reduziert worden. Schade
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.


Sehr flinke Käfer

von Nikola Golze verfasst am 09.08.2022 15:40:20
Die Käfer kamen gut verpackt und schnell an. Ich habe die 25 (wahren wohl weniger)(( Habe so ca 16 -17 gezählt beim einfangen)) auf geteilt 5 auf eine kleine Palme und den Rest in den Zimmer wo der größte Befall war. Die Käfer haben sich gleich ans Werk gemacht. Am nächsten Tag waren einige am Fenster und rannten von den Pflanzen weg. Ich habe sie immer wieder eingefangen und auf die Pflanzen gesetzt. Durch mehrmaliges besprühen am Tag, haben sie offenbar die optimalen Bedingungen zur Vermehrung gehabt und es sind bald auch die Larven auf den Pflanzen gekrappt. Aber auch die fand ich auf Abwege. Also einfangen und auf die Pflanzen. Das ca. 3 Wochen lang, man konnte schon eine deutliche Reduzierung sehen. Da Urlaub anstand habe ich die restlichen 9 Käfer die zusehen waren eingefangen und auf den Balkon gesetzt mit der Hoffnung dass sie die dort zusehender Anfang von Spinnenmilben fressen. Es schien so als würden sie welche fressen…. Da es ja draußen war habe ich am folge Tag keine mehr gesichtet. Jetzt nach 9 Wochen sind keine Wollläuse zusenden bin gespannt wie es im Herbst aussieht. Jetzt werde ich Raubmilben bestellen für das Spinnenmilben Problem auf den Balkon ….
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Hungrige marienkäfer

von Ingrid Schäfer verfasst am 13.06.2021 10:27:35
Die Marienkäfer sind sehr hungrig und fallen über die Wollläuse her. Sie kommen sehr gut verpackt und sehr lebendig und aktiv an.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Sehr hungrig

von Ingrid Schäfer verfasst am 13.06.2021 10:26:57
Die Marienkäfer sind sehr hungrig und fallen über die Wollläuse her. Sie kommen sehr gut verpackt und sehr lebendig und aktiv an.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Marienkäfer Cryptolaemus montr. Adulte

von Anonymous verfasst am 01.03.2021 11:15:43
Die überlebenden 15 Marienkäfer haben sofort angefangen, die Wollläuse an meinen Orchideen zu vertilgen. Meine Orchideen waren sehr stark von Wollläusen befallen und ich hatte die Orchideen schon aufgegeben, wollte nur noch die Blüte vorübergehen lassen. Meine Orchideen sind fast frei von Wollläusen. Obwohl ich keine mehr sehe, sind 4 Marienkäfer noch aktiv am Fressen. Ich würde die Marienkäfer jederzeit wieder kaufen und zum Einsatz bringen.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Die Käfer fressen fleißig und tun ihre Dienste

von Anonymous verfasst am 28.01.2021 15:05:10
Leider sind die Käfer der ersten Sendung aufgrund der niedrigen Temperaturen tot angekommen, doch ich kam ohne große Probleme sofort eine Ersatzlieferung. Toller Service und gutes "Produkt"
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Marienkäfer Cryptolaemus montr. Adulte

von Anonymous verfasst am 03.05.2020 21:22:40
die Anwendung war erfolgreich bin sehr zufrieden
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Seit Monaten Wolläuse in Orchideen bekämpft ...

von Anonymous verfasst am 08.04.2020 17:23:57
... dank der Fresslust der Käfer, haben sich die Wolläuse sichtbar verringert. Selbst nach einer Woche sind die neuen "Haustierchen" immer noch aktiv und hungrig. Vielen Dank für die artgerechte Lieferung ! Jederzeit wieder - bei Bedarf.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Käfer fit angekommen aber nach 24 Stunden verschwunden

von Jürgen Dämmgen verfasst am 17.03.2020 10:27:19
Alle Käfer waren munter und fidel und haben fleißig Schmierläuse gefressen. Allerdings waren sie nach 24 Stunden nicht mehr zu sehen. Leben die Käfer noch irgendwo in unserer Wohnung oder dem Wintergarten (=Einsatzort)?
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Australische Marienkäfer

von Anonymous verfasst am 12.03.2020 15:28:17
Alles wie beschrieben und gut verpackt danke
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Marienkäfer

von Claudia Dr.Domin verfasst am 09.01.2020 15:01:32
Superschnelle Lieferung,. Die Marienkäfer haben perfekt ihre Arbeit verrichtet. Beste Waffe gegen Wollläuse!!!!
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Alles super

von Annegret Schefczik verfasst am 09.07.2019 12:55:53
Obwohl das Päckchen am Mittwoch wegen unserem doofen Briefträger wieder mitgenommen wurde und ich die Käferchen erst am Freitag abholen konnte (DO.war Feiertag) waren alle Käfer lebendig und sehr agil ,hab das Zitronen Bäumchen erstmal mit Wasser bespritzt damit die Käferchen was zum Trinken haben. Kann Sie nur weiter empfehlen und sie sind sooo Süß
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Australische Marienkäfer

von Frank Meuche verfasst am 28.04.2019 12:47:51
Sehr schnelle Lieferung alles bestens verpackt und die Fresslust der Tiere ist sehr gut.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Marienkäfer

von Klaus Holzenleuchter verfasst am 03.04.2019 14:33:01
Die Käfer waren fit, kein einziger Ausfall. scheinbar vertilgen sie die Wollläuse. Mehr kann ich erst in einem halben Jahr sagen, da es ein riesiger Blattkaktus von 2,30m Höhe und einem größten Durchmesser von ca. 1m ist. Ab und zu sieht man mal einen Käfer, aber bei den Dimensionen sehr selten.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Australische Marienkäfer

von Frank Meuche verfasst am 01.04.2019 14:34:29
Es wird wohl noch ein paar Tage dauern bis ich ein Ergebnis von Fresslust der Marienkäfer bekommen habe.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Top Lieferung mit (erstmal) vollem Erfolg

von Karl-Heinz Keitel verfasst am 16.03.2019 11:56:09
Die Marienkäfer wurden in stabiler Verpackung in einem Röhrchen mit vermutlich wasserhaltigem Pfropf geliefert. Die Käfer waren munter, gingen sofort auf die Pflanzen über und flogen umher. Optimal ! Und Lob an das GrünTeam. Ich bestellte die Käfer für meine Orchideenvitrine, nachdem chemische Mittel und diverse empfohlene Hausmittel außer Schäden an Jungtrieben keinen Erfolg brachten. Die Käfer räumten innerhalb von 3-4 Tagen alle sichtbaren Wollläuse ab. Nach nunmehr 10 Tagen finde ich in der (nicht vollständig verschlossenen) Vitrine noch ca. 6 Käfer von ursprünglich 25 - nicht nachgezählt. Ich weiß nicht, ob der Rest noch existent ist. Ich hoffe es, da die neue Generation der Wollläuse wohl noch im Kommen ist.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

gefräßige Tierchen

von Gisela Duong verfasst am 17.02.2019 12:02:02
6 meiner Orchideen wurden von Wollläusen heim gesucht. Also hab ich mir Marienkäfer bestellt. Die Pflanzen in die Badewanne. Heizung aufgedreht und mit dem Sprüher für die entsprechende Luftfeuchtigkeit gesorgt.# Fenster und Tür zu,(Das Badezimmer wird derzeit nicht genutzt) Am nächsten Morgen waren die Blüten einer Pflanze bereits frei von Befall. Auf einer weiteren Pflanze waren wesentlich weniger Läuse. Doch die Marienkäfer waren auch nicht zu finden. Ein paar Tage später habe ich einige an den Fenstern gefunden und auf die Pflanzen zurückgesetzt. Es waren wohl zu wenige um die restlich Pflanzen noch abzufressen. Ich vermute die Käfer haben sich in den Abfluss der Badewanne zurückgezogen und nicht mehr heraus gefunden. Fazit . Er funktioniert, doch man muss die idealen Bedingungen schaffen und den Rückzug der Käfer verhindern.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Alles top!

von Sabine Klaes verfasst am 15.08.2018 16:25:21
Die Käfer kamen schnell und topfit hier an und wussten sofort, was sie zu tun haben. Aktuell kann ich keine Wollläuse mehr entdecken. Besser hätte es nicht sein können!
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Verfressene Helfer

von Maria Romero verfasst am 06.07.2018 19:13:52
Die Käfer sind sehr hilfreich! Sehr starke Dezimierung des Befalls mit Wollläusen. Wiederholung mit "neuen" Käfern nach einigen Wochen der starken Dezimierung rottet die Schädlinge fast aus.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Australische Marienkäfer

von Frank Meuche verfasst am 01.05.2018 18:39:55
Sehr mobile Käfer, gut verpackt.
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Australischen Marienkäfer

von Gisela Hesse verfasst am 11.04.2018 22:36:47
Die Käfer haben sehr gut geholfen, mein Lorbeer steht super da. Werde ihn demnächst ins Freie stellen. Ich kann keine Wollläuse mehr erkennen. Bin sehr zufrieden
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Australische Marienkäfer kauf ich gerne wieder :-)

von Anonymous verfasst am 15.01.2018 08:43:38
Vielen Dank! Hatte bis zu Beratung durch das GrünTeam nicht gewusst das ich Marienkäfer auch zu Schädlingsbekämpfung einsetzen kann. Vielen Dank für den Tipp und bezogen auf die Lieferung und Ware kann ich nur ein großes Lob aussprechen. Gerne wieder!
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Der leise Feind der Schmierläuse!

von Anonymous verfasst am 19.07.2017 10:08:21
Bei meinem Schmierläusebefall habe ich schon alles ausprobiert und etliche Pflanzen über die Jahre ganz entsorgen müssen, weil die Biester wirklich sehr hartnäckig sind und ich es seit Jahren nicht geschafft habe sie auszurotten. Sie entwickeln sich immer wieder irgendwo, also ein Alptraum. Die Käfer wiederum scheinen genauso raffiniert zu sein; denn der schleichende Tod kommt mit der Zeit. Man braucht etwas mehr Geduld, als mit den Marienkäfern für die Blattläuse, aber der Erfolg ist in Sicht. Die Pflanzen fühlen sich schon viel besser seit die Marienkäfer da sind und die Schmierläuse werden allmählich weniger und schlußendlich wohl ganz ausgerottet. Vielen Dank!
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

!5 Marienkäfer kamen lebend bei mir an,. Trotz der Aussentemperatuten,die deutlich unter den 18°C lagen, die laut Begleitschreiben zum Überleben erforderlich seien.

von Peikert-Heinz,Eva verfasst am 03.02.2016 22:02:00
as die Bestellunng nicht reibungsfrei verlief, war meiner Kreditkarte geschuldet. Diesr Stolperstein wurde telefonisch durch den hervorragenden Service einer Mitarbeiterin aus dem Wege geräumt. Sie machte mich darauf aufmerksam, dass die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage mit verlängerten Transportzeiten einhergehen könnten, was der Vitalität der Marienkäferschaden könnte. Worauf die 15 Käfer nach den Feiertagen in einer mit „ Proviant“ versehenen Kartonröhre eintrafen. Dem Beipackzettel entnahm ich die Arbeitsbedingungn der Australischgen Käfer, d.h.Raumtemp. >20°C; Fenster und Türen geschlossen halten, übersprühen der Pflanzen zum Sichern der Wasserversorgung der Wolllausverzehrer. Ob die Schädlingebekämpfung erfolgreichh war, kann von mir noch nicht abschließend beurteilt werden, aber es sieht gut aus. Eine interessante Alternative zur Schädlingsbekämpfung an meinem raumhohen Ficus Benjaminin, wenn man wie ich auf das Sprühen von Gift verzichten möchte.
6 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Nutzloses Produkt für Schmierläuse

von Andreas Lentrodt verfasst am 01.12.2015 10:12:00
Habe in einem Straus Schmierläsue und hoffte ohne eine Chemische Keule auszukommen. Leider sind die eingesetzten australischen Marienkäfer ziemlich nutzlos.
6 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

unzureichend

von Christian Lührs verfasst am 24.11.2014 14:11:00
Ich hatte die australischen Marienkäfer bestellt, um eine Aloe-Pflanze von Wollläusen zu befreien. Die Marienkäfer kamen sicher verpackt und lebendig an, ich habe sie nach Anleitung auf die Pflanze gebracht. Am nächsten Tag war nichts mehr von ihnen zu sehen. Sie hatten sich auf Entdeckungstour entlang der Fenster begeben - die Wollläuse schienen sie überhaupt nicht zu interessieren. Ich habe mehrmals einzelne Käfer wieder eingefangen und zurück auf die Pflanze gesetzt, das Spiel wiederholte sich jedoch immer wieder. Nach dreiwöchigem Einsatz ist inzwischen kein Käfer mehr zu sehen und die Anzahl der Wollläuse ist nicht reduziert worden. Schade
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

* alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
1Ursprünglicher Preis des Händlers, 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers