Neudorff WildgärtnerFreude Gartenstars
Artikel-Nummer: 899;0- begehrte Nahrungsquelle für Vögel
- lockt Singvögel in den Garten
- heimisch Wildblumen, samentragend
- Blüten von Frühjahr bis Herbst
WildgärtnerFreude Gartenstars
Die Samen dieser Samenmischung sind Nahrung für Singvögel
Auf unseren industriell genutzten Landwirtschaftsflächen und in unseren "sauberen" Gärten finden Singvögel das ganze Jahr über immer schlechter Nahrung. Die Vögel sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht im Garten, da sie viele Schadinsekten wie z.B. Blattläuse fressen und so den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln mindern oder ganz überflüssig machen. Singvögel finden in den Samenständen der WildgärtnerFreude Gartenstars reichlich Nahrung. In der Nähe von Brutplätzen hilft das zusätzliche Futterangebot bei der Aufzucht der Jungvögel.
Der Schnitt von WildgärtnerFreude Gartenstars erfolgt erst nach dem Winter, damit die Samenstände von den Vögel als Futterquelle bis ins Frühjahr genutzt werden können.
Pflege der WildgärtnerFreude Gartenstars Blumenwiese:
Dank einjähriger Arten erscheint die Blüte bereits wenige Wochen nach der Aussaat im Frühling. Zwei- und mehrjährige Wildstauden erblühen im zweiten Jahr nach Aussaat und ermöglichen einen stabilen Pflanzenbestand über Jahre hinweg. Die bei Gartenstars enthaltenen Wildblumen sind robust, vital und mit geringem Nährstoffbedarf. Verzichten Sie auf Pflanzenschutzmaßnahmen – die Wildblumenwiese dient in erster Linie als Nahrungsquelle für Vögel.Der Schnitt von WildgärtnerFreude Gartenstars erfolgt erst nach dem Winter, damit die Samenstände von den Vögel als Futterquelle bis ins Frühjahr genutzt werden können.
Ausaat von WildgärtnerFreude Gartenstars
WildgärtnerFreude Gartenstars eignet sich zur Aussaat als reine Blumenwiese, zur Beetbegrenzung auf Baumscheiben oder Wegränder.- Boden durcharbeiten, von Wurzelunkräutern befreien
- vor dem Aussäen Saatgut gut vermischen gleichmäßig auf den Boden streuen und andrücken
- sehr gut angießen und nach der Aussaat gleichmäßig feucht halten
- 1 Packung reicht für 10m² Fläche
- Aussaatzeit:März bis Juni und September / Oktober
- Wird die Mischung im Frühherbst ausgesäht, blühen die Wildstauden bereits im Frühsommer des kommenden Jahres
- Blütezeit: März bis Oktober
- Wichtig! Je feiner die Beetoberfläche desto besser. Bei grober Bodenstrukur können feine Samen beim Andrücken zu tief in die Erde gelangen, was sich negativ auf die Keimung auswirken kann
WildgärtnerFreude Gartenstars enthält folgende Saaten:
Ochsenauge, Kugeldistel, Sonnenhut, Natternkopf, Herbstlöwenzahn, Herzgespann, Moschusmalve, Nachtkerze, Pastinak, Bocksbart, schwarze Königskerze, Dill, Garten-Ringelblume, Kornblume, Großblütiger Lein, Klatschmohn, Wegerichblättriger Natternkopf, Gemeine Schafgarbe, Färberkamille, Wiesenglockenblume, Wiesenflockenblume, Wiesenpippau, Heidenelke, Echtes Johanniskraut, Wiesenwitwenblume, Margerite, Sumpf-Hornklee , Dost, WiesensalbeiFragen und Antworten zu Neudorff WildgärtnerFreude Gartenstars
Zu diesem Artikel wurden noch keine Fragen gestellt, falls Sie nach Anworten oder Erfahrungen suchen lassen Sie es uns wissen. Unser GrünTeam Fachberater helfen Ihnen gerne!
Neudorff WildgärtnerFreude Gartenstars Erfahrungen & Meinungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben
- Passendes Zubehör
119,99 €*
KUNDEN KAUFTEN AUCH